Schweiz im Fokus
Ernährungscoach Ausbildung im Fernstudium – Entwickelt von Birol Isik und Daniela Lovric
ernährungscoach ausbildung schweiz

Ernährungscoach Ausbildung im Fernstudium – Entwickelt von Birol Isik und Daniela Lovric

Inhaltsverzeichnis

Ernährungscoach Ausbildung Schweiz im Fernstudium

Ernährungscoach Ausbildung Schweiz: Der Beruf Ernährungscoach ist in der Schweiz gefragter denn je. Durch die Digitalisierung und Globalisierung sind immer mehr Menschen überfordert in der heutigen Welt. Sie brauchen eine professionelle Ernährungsberatung und Unterstützung.

Du könntest einer dieser inspirierenden Ernährungscoaches sein, der professionelle und motivierende Ernährungsberatungen in der Schweiz durchführt. Durch die Fernstudiengänge, welche Birol Isik und Daniela Lovric entwickelt hat, hast Du die Möglichkeit, Dir nebenberuflich ein zweites Standbein in der Schweiz aufzubauen.

birol isik coaching und consulting seit 2005

Bei der online Ausbildung von Birol Isik erhältst Du hochwertiges Wissen, bewährte Strategien und ein ganzheitliches Ausbildungsprogramm. Mit Deinem Fachwissen wirst du dich als Ernährungscoach stark von Deinen Mitbewerbern unterscheiden. 

In mehreren Modulen lernst Du online alles, was Du über den menschlichen Körper und die Ernährung wissen musst, um professionelle und individuelle Ernährungsberatungen in der Schweiz oder online durchführen zu können.

Die online Ernährungscoach Ausbildung kannst Du bei Birol Isik während 365 Tagen ohne Zeitdruck von zu Hause aus absolvieren. Das Besondere an den Fernstudiengängen von Birol Isik ist, dass Du nicht nur Unterlagen erhältst, sondern auch Videos zu den jeweiligen Themenbereichen.

Ziel Ernährungscoach Ausbildung im Fernstudium

In der heutigen Welt reicht es nicht mehr aus, sich einfach nur gesund zu ernähren. Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, kann einen messbaren Einfluss auf unsere Lebensqualität haben. Mit der richtigen Ernährung fühlen wir uns nicht nur fitter, sondern können das Risiko für Herzkrankheiten und andere Krankheiten senken, bestimmte Arten von chronischen Krankheiten vermeiden und die  Lebensqualität im Allgemeinen verbessern.

Nach der Ernährungscoach Ausbildung bist Du fachlich top ausgerüstet, um professionelle Ernährungsberatungen in der Schweiz oder im Ausland durchzuführen.

  • Als Ernährungscoach verfügst Du über ein vertieftes Fachwissen in den Bereichen Gesundheit und Ernährung
  • Du kannst die Ernährung deiner Kunden analysieren und Fehler erkennen und eliminieren
  • Ernährungsberatungen: Du bist in der Lage professionelle, inspirierende und motivierende Ernährungsberatungen durchzuführen
  • Ernährungspläne: Du kannst als Ernährungscoach individuelle Ernährungspläne zusammenstellen
  • Als einer der besten Ernährungscoaches in der Schweiz wirst Du gerne von deinen Kunden weiterempfohlen
  • Als Coach für Ernährung und Gesundheit kennst Du dich mit Nahrungsergänzungsmitteln aus und kannst auch Empfehlungen abgeben
  • Du kannst Ernährungsberatungen in der Schweiz und im Ausland durchführen
  • u.v.m.
ernährungscoach lehrgang im fernstudium

Ernährungscoach Ausbildung online: Deine Vorteile

In der heutigen schnelllebigen Welt wollen sich immer mehr Menschen weiterbilden und gleichzeitig Arbeit und andere Verpflichtungen unter einen Hut bringen.

Das Fernstudium ermöglicht Dir, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Du kannst lernen wann, wie und wo Du willst. Flexibel und ohne Zeitdruck.

  • ganzheitliche Ausbildung
  • persönliche Betreuung
  • frei wählbares Startdatum
  • 365 Tage Zeit (ab Startdatum)
  • Lernen auf PC / Notebook / Smartphone
  • Du bestimmst das Lerntempo
  • zeit- & ortsunabhängig lernen
  • keine Präsenztage / keine Anfahrtskosten
  • 24 Std. Zugriff auf Videos & Unterlagen
  • Über 10 Stunden Videomaterial
  • Unterlagen zum Downloaden
  • Leitfaden für Ernährungsberatungen
  • Vorlagen für Ernährungsberatungen
  • Prüfungsvorbereitungsdokumente
  • keine Prüfungsgebühren
  • Online Abschlussprüfung
  • Diplom direkt downloaden
  • Unterbrechen bei Krankheit / Unfall möglich
  • Time Stop bei Schwangerschaft
  • bestes Preisleistungsverhältnis in der Schweiz
  • beste Qualität – Zahlreiche Kunden
  • u.v.m.

Voraussetzungen zum Absolvieren der Ernährungscoach Ausbildung:

  • Interesse an Menschen, Gesundheit und Ernährung
  • Lernbereitschaft
  • Computer / Notebook / Smartphone wie Iphone, Oppo, Samsung / iMac oder ein anderes Smart device
  • Internetverbindung
  • mind. 18 Jahre alt oder ab 16 Jahren mit Erlaubnis der Eltern

Die Ernährungscoach Ausbildung richtet sich an Personen, welche:

  • sich beruflich oder privat in den Bereichen Gesundheit und Ernährung weiterentwickeln wollen
  • ganzheitliches und hochwertiges Wissen in den Bereichen Ernährung und Vitalität erlangen möchten
  • schon erste Erfahrungen im Bereich Gesundheit sammeln konnten und ihr Wissen vertiefen und erweitern wollen
  • das Wissen nach der Ausbildung für sich und ihre Familie, sowie Verwandte nutzen möchten, um noch gesünder und fitter zu werden
  • Ernährungsberatungen in der Schweiz, sowie online Ernährungsberatungen via Skype oder Zoom anbieten möchten
  • sich neben- oder hauptberuflich ein zweites Standbein aufbauen möchten
  • Mitarbeitende aus Fitnessstudios haben und fördern wollen
  • eine Selbstständigkeit als Ernährungscoach anstreben
  • in den Pflegeheimen, Altersheimen, Krippen, Horten, Kindertischen arbeiten
  • als Lehrer/innen, Kindergärtner/innen tätig sind   
  • in Drogerien, Apotheken, Spitälern, Arztpraxen arbeiten und sich weiterbilden wollen
  • aus der Gastronomie sind und mehr über die Ernährung und Gesundheit erfahren möchten

ernährungscoach werden in der schweiz

Gibt es einen Markt für Ernährungscoaches?

Die Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche gilt als eine der wenigen Branchen, die in den letzen 15 Jahren stark gewachsen sind. Die Bedeutung von Gesundheitsförderung im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung nimmt immer mehr zu.

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Wenn wir leistungsfähig bleiben wollen, dann müssen wir auf unsere Gesundheit achten.

Durch den Leistungsdruck in der Gesellschaft und Wirtschaft sind sehr viele Menschen in Dysbalance. Diese Menschen brauchen professionelle Unterstützung von Menschen, welche nicht nur einen gesunden Lifestyle leben, sondern auch in der Lage sind, dieses Wissen zu vermitteln. Durch die oben genannten Faktoren entstehen neue Märkte und Möglichkeiten für Personal Trainer und Ernährungscoaches.​

Ernährungsberatungen & Personaltrainings in der Schweiz anbieten

Individuelle Fitnesstrainings und professionelle Ernährungsberatungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Wenn man wirkliches Interesse an Menschen hat und sie in ihren gesundheitlichen Fragen, bzw. Anliegen unterstützen möchte, dann stehen die Chancen hervorragend, dass man als Personal Trainer oder Ernährungscoach unabhängig, eigenständig und frei arbeiten kann. 

Fazit:

Die Gesundheit bildet das Fundament im Leben und der Bedarf an professionellen Ernährungsberatungen, sowie individuellen Personal Trainings wird stets weiter ansteigen. Dies ist deine Chance nebenberuflich eine Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach / zum Dipl. Personal Trainer zu absolvieren und in einem wachsenden Markt mitzuwirken.

ernährungsberatung ausbildung schweiz

Kann ich nach der Ernährungscoach Ausbildung auch Ernährungsberatungen im Ausland anbieten?

Ja. Immer mehr Fitnessce Fitnessstudios, Kosmetikstudios, EMS-Studios, Hotels mit Wellnessanlagen sind finanziell angeschlagen und denken um. Sie arbeiten mit freischaffenden Ernährungscoaches und Personal Trainern. Denn die Mitarbeiterkosten können dadurch enorm gesenkt werden.

Auch das Bewusstsein der Arbeitnehmer verändert sich immer stärker in die Richtung, dass Menschen unabhängiger und freier in der Arbeitsgestaltung agieren möchten. Als eigenständiger Ernährungscoach kannst Du Dir nebenberuflich in der Schweiz ein zweites Standbein aufbauen und somit deine Tätigkeit als Ernährungscoach selbstständig gestalten.

Kann ich nach der Ernährungscoach Ausbildung auch einen Ernährungsplan erstellen?

Ja. Alles nötige Wissen, um einen Ernährungsplan zu erstellen, wird Dir im Fernstudium zum Dipl. Ernährungscoach vermittelt.

Wie viel verdient ein Ernährungscoach in der Schweiz pro Stunde?

Je nach Zielgruppe, Dienstleistungen und Ortschaft verdient ein Ernährungscoach zwischen CHF 70.- bis 250.- pro Stunde. Wenn Du mehr als CHF 150.- pro Stunde verdienen möchtest, dann empfehlen wir Dir die Business Masterclass von Birol Isik in Zürich zu besuchen.

Brauche ich irgendwelche Bewilligungen, um Ernährungsberatungen in der Schweiz durchführen zu können?

Nein. Nach der Ernährungscoach Ausbildung bist Du fachlich top ausgerüstet, um professionelle Ernährungsberatungen in grossen Städten wie z.B.  Zürich, Luzern, Basel, Schwyz oder Bern durchzuführen.

Lerne ich in der Ernährungscoach Ausbildung auch, wie ich mich als Ernährungscoach nebenberuflich selbständig machen kann?

In der Online Ernährungscoach Ausbildung erhältst Du das Fachwissen, um professionelle Ernährungscoachings durchführen zu können. Falls Du noch keine Erfahrung in der Selbständigkeit mitbringst und nebst dem Fachwissen lernen möchtest, wie Du dich als Ernährungscoach vermarkten und neben- oder hauptberuflich selbständig machen kannst, wäre die Ernährungscoach Ausbildung Masterclass genau das Richtige für dich. Mehr über die Ernährungscoach Ausbildung Masterclass findest Du hier.

Bietet Birol Isik und sein Team auch Beratungen und Unterstützung an, wenn ich mich als Ernährungscoach nach der Ausbildung selbstständig machen möchte?

Ja. Was die SNF Academy von anderen Ausbildungsstätten unterscheidet, ist die Möglichkeit einer ganzheitlichen Beratung und Betreuung. D.h. bei uns erhältst Du nicht nur das notwendige Fachwissen, um Ernährungspläne analysieren und erstellen zu können und professionelle Ernährungsberatungen durchzuführen. Bei Bedarf unterstützen wir Dich auch in Sachen Selbständigkeit und in folgenden Bereichen:

  • Digital Marketing
  • Ernährungsberatungen und Gesundheitsseminare verkaufen 
  • Kommunikation als Ernährungscoach
  • Webdesign (wir erstellen Dir eine professionelle WordPress Webseite)
  • Webarchitektur (wir machen deine Webseite durch die entsprechenden Hintergrundprogrammierungen marktfähig)
  • Sichtbarkeit als Ernährungscoach auf Google und anderen Suchmaschinen steigern 
  • Wir unterstützen Dich in den Bereichen visuelle Kommunikation und Personal Branding (dies beinhaltet z.B. Fotoshootings, Videoproduktionen/Trailer, Broschürenerstellung, Flyer usw.)
  • Wir unterstützen Dich bei Bedarf bei strategischen und 
    unternehmerischen Fragen
  • Birol unterstützt Dich bei Bedarf auch im mentalen Bereich (Umgang mit Ängsten und Herausforderungen, Zieldefinition und -erreichung, mentale Stärke entwickeln, Potenzialentfaltung, Kreativitätsförderung, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufbauen usw.)

Die oben erwähnten Dienstleistungen können bei Bedarf zusätzlich gebucht werden.

Ernährungscoach Ausbildung im Fernstudium ab 2023 Herbst verfügbar.

Die Ernährungscoach und Fitness Ausbildungen sind von QualiCert geprüft und anerkannt.
Mehr über Birol Isik

Nebenberuflich selbstständig machen in der Schweiz durch Masterclass

E-Commerce – Online Geld verdienen

Birol Isik bekannt aus – Seit 2005

snf academy schweiz swiss nutrition fitness academy
nutrition coach fitness ausbildung swiss nutrition fitness academy

Ernährungscoaching in der Schweiz

Das Ernährungscoaching bezieht sich auf die professionelle Begleitung und Unterstützung von Einzelpersonen bei der Umsetzung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Es umfasst die Analyse der individuellen Ernährungsgewohnheiten, die Erstellung personalisierter Ernährungspläne und die Förderung von langfristigen Veränderungen im Essverhalten.

Ernährungsberatung bedeutet:

Die Ernährungsberatung beinhaltet die Beratung und Anleitung von Einzelpersonen in Bezug auf eine gesunde Ernährung. Dies umfasst die Vermittlung von Wissen über Nährstoffe, Lebensmittelgruppen, Portionsgrössen und die Anpassung der Ernährung an individuelle Bedürfnisse und Ziele.

Ernährungsplan

Ein Ernährungsplan ist ein strukturierter Plan, der die Aufnahme von Lebensmitteln und Getränken über einen bestimmten Zeitraum hinweg festlegt. Ein individuell angepasster Ernährungsplan berücksichtigt die Bedürfnisse, Ziele und Vorlieben einer Person und dient als praktischer Leitfaden für eine gesunde Ernährung.

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung bezieht sich auf eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährungsweise, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und Förderung des Wohlbefindens beiträgt. Sie umfasst die regelmässige Aufnahme von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Protein und gesunden Fetten.

Ernährungsumstellung

Eine Ernährungsumstellung bezeichnet die bewusste Veränderung der Ernährungsgewohnheiten mit dem Ziel, eine gesündere und ausgewogenere Ernährung zu erreichen. Dies kann den Verzicht auf ungesunde Lebensmittel, die Steigerung des Konsums von Obst und Gemüse, die Reduzierung von Zucker oder die Einführung von neuen gesunden Gewohnheiten beinhalten.

Gewichtsmanagement

Gewichtsmanagement bezieht sich auf die Planung und Umsetzung von Strategien zur Kontrolle oder Veränderung des Körpergewichts. Im Rahmen des Ernährungscoachings kann dies die Festlegung eines angemessenen Kalorienverbrauchs, die Förderung von körperlicher Aktivität und die Unterstützung bei der Umstellung auf eine gesunde Ernährung umfassen.

Ernährungsgewohnheiten

Ernährungsgewohnheiten beschreiben die typischen Muster und Verhaltensweisen einer Person in Bezug auf ihre Ernährung. Im Rahmen des Ernährungscoachings werden vorhandene Ernährungsgewohnheiten analysiert und positive Veränderungen angestrebt, um langfristige gesunde Essgewohnheiten zu etablieren.

Keywords & Tags Ernährungsberatung Ausbildung Schweiz:

  1. Ernährungsberatung
  2. Ausbildung
  3. Ernährungswissenschaft
  4. Ernährungsberater
  5. Gesunde Ernährung
  6. Ernährungsplan
  7. Ernährungsumstellung
  8. Diätberatung
  9. Ernährungscoaching
  10. Ernährungslehre
  11. Nahrungsmittel
  12. Ernährungsgewohnheiten
  13. Lebensmittelkunde
  14. Ernährungswissen
  15. Ernährungskonzepte
  16. Ernährungsgesundheit
  17. Ernährungsbildung
  18. Ernährungsrichtlinien
  19. Essverhalten
  20. Ernährungspraxis

Schlüsselwörter / Tags Coaching, Birol Isik, Nr 1 Schweiz seit 2005

  1. Ernährungscoaching
  2. Ernährungsberatung
  3. Ernährungsplan
  4. Gesunde Ernährung
  5. Ernährungsumstellung
  6. Gewichtsmanagement
  7. Ernährungsgewohnheiten
  8. Essverhalten
  9. Ernährungsoptimierung
  10. Ernährungsziele
  11. Nährstoffe
  12. Ernährungsplanung
  13. Essgewohnheiten
  14. Ernährungsratgeber
  15. Ernährungsbewusstsein
  16. Ernährungstagebuch
  17. Ernährungsempfehlungen
  18. Ernährungsfachkraft
  19. Ernährungscoaching-Programm
  20. Ernährungsgesundheit

Diesen Beitrag teilen: