10 Tipps für den Aufbau besserer Freundschaften und Beziehungen
freundschaften

10 Tipps für den Aufbau besserer Freundschaften und Beziehungen

Inhaltsverzeichnis

Freundschaften zu pflegen kann für jeden in jeder Lebensphase eine echte Herausforderung sein. Egal, ob Sie im ersten Jahr Ihres Studiums sind oder kurz vor der Pensionierung stehen, es kann schwierig sein, Freundschaften zu pflegen. Freundschaften kosten Zeit und Mühe – manchmal fühlt es sich an, als wäre es zu viel Mühe!

Es ist leicht, die Dinge schleifen zu lassen, wenn man mit Arbeit, Schule oder anderen sozialen Verpflichtungen beschäftigt ist. Aber in Freundschaften zu investieren ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität.

Freundschaften sind wie Blumen

Sie brauchen Wasser, Sonnenlicht und Pflege, um zu wachsen und zu gedeihen. Der Aufbau von Beziehungen ist mit viel Arbeit verbunden, bringt aber auch viele Vorteile mit sich. Starke Freundschaften und bedeutungsvolle Beziehungen können uns helfen Stress und Ängste abzufedern, unser Selbstwertgefühl zu verbessern, unsere Widerstandskraft zu erhöhen, uns in Krisenzeiten zu unterstützen und uns einen Resonanzboden für unsere Ideen und Sorgen zu bieten. In diesem Blogbeitrag teile ich mit Ihnen einige Gedanken und Tipps, welche ich seit knapp 20 Jahren praktiziere.

Nehmen Sie Zeit für Freundschaften

Gute Freundschaften brauchen Zeit. Blockieren Sie diese Zeit, bevor Sie Termine planen. Machen Sie einen Eintrag in den Kalender, wenn es sein muss. Diesen können sie wie folgt benennen: Zeit für meine Freunde und Beziehungen. Denn meisten Menschen fehlt es nicht an Zeit, sondern an Organisation.

Organisation ist das A und O

Finden Sie Wege, um mit alten Freunden in Kontakt zu bleiben und neue Freunde zu finden. Statt eine E-Mail zu senden, könnten Sie z.B. wie in früheren Zeiten einen Brief von Hand schreiben. Dies ist eine tolle Möglichkeit, seine Gedanken konzentriert und mit viel Achtsamkeit auf das Blatt zu übertragen und zu verewigen.

Suchen Sie Freunde, die Sie noch nicht kennen

Es gibt sehr viele Menschen, die wir noch nicht kennen. Eine tolle Möglichkeit, um Menschen kennenzulernen ist z.B. einem Golf Club, Tennisverein oder anderen Vereinen beizutreten. Wenn Sie sich für Fitness interessieren, könnte es ein Fitnessstudio sein. Falls Sie sich für Business interessieren, könnte ein Business Club ein Ort für Sie sein, um Menschen mit gleichen Interessen anzutreffen und sich zu vernetzen.

Alles muss ausgeglichen sein

Freundschaft bedeutet nicht nur zu nehmen oder sich dann bei einem Bekannten zu melden, wenn etwas fehlt. Man muss etwas dafür tun. Es ist wie das Ein- und Ausatmen. Viele Menschen wundern sich, dass die Beziehungen in der Familie, Verwandtschaft oder im Freundeskreis nicht fruchten oder enden. Folgende Fragen können hierfür unterstützend sein:

  • Was kann ich für ihn oder sie tun?
  • Was wird in ihrem/seinem Leben besser sein, weil wir uns kennengelernt haben?

Der Grundgedanke ist einfach: Wer im Leben mehr Glück und Frieden erlangen will, sollte sich für andere einbringen. Dies bedeutet, sich wahrhaftig für seine Mitmenschen zu interessieren. Denn im Teilen liegt das Glück.

Vergessen Sie bitte nicht: langfristige und nachhaltige Beziehungen können nur mit Menschen bestehen, welche gleiche oder ähnliche Werte pflegen.

Zeit und Abstand

Beziehungen aufzubauen und sie zu vertiefen bedeutet nicht, dass Sie für jeden jederzeit erreichbar sein müssen. Sie sollten auch Zeit für sich selbst nehmen.

Planen Sie daher auch fixe Zeiten, in denen Sie sich zurückziehen und allein sind.

Sie können nur das ernten, was Sie säen

Denken Sie daran, dass wir alle zu unterschiedlichen Zeiten in unserem Leben Unterstützung von anderen brauchen. Wir alle machen Zeiten durch, in denen wir das Bedürfnis haben, mit anderen zusammen zu sein und uns auszutauschen.

Egal wie viel Geld oder Häuser jemand besitzt. Innige und tiefgründige Beziehungen mit einem stabilen Fundament kann man sich nicht erkaufen, sondern muss man sich erarbeiten. Wenn wir uns wahrhaftig für unsere Mitmenschen interessieren und einbringen, werden diese sich auch für uns einbringen.

Bewusstwerden

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie eng Ihre Beziehungen sind, sollten Sie eine Beziehungsinventur durchführen, um das herauszufinden. Um Beziehungen gesund zu erhalten, müssen wir uns bewusst sein, wie verbunden wir uns mit anderen fühlen.

Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Beziehungen zu prüfen, und bemühen Sie sich um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Nähe und Unabhängigkeit in Ihren Beziehungen.

Wenn es in einer Beziehung an Nähe mangelt, können Sie diese aufbauen, indem Sie offener sind und Ihre Gefühle offener mitteilen. Wenn eine Beziehung zu eng ist, können Sie eine gesunde Unabhängigkeit aufrechterhalten, indem Sie Grenzen setzen, welche Sie klar kommunizieren.

Seien Sie ein guter Zuhörer

Ein guter Zuhörer zu sein, erfordert Übung. Dies ist nicht für jeden selbstverständlich.

Aktives Zuhören bedeutet, dass Sie sich Ihrer Hörgewohnheiten bewusst sind und diese bewusst anpassen. Schenken Sie Ihre volle Aufmerksamkeit, wenn jemand mit Ihnen spricht. Lassen Sie sich nicht durch Ihr Telefon oder andere äussere Reize ablenken.

Unterbrechen Sie den Gesprächspartner nicht und versuchen Sie nicht, Ratschläge zu erteilen, es sei denn, der Gesprächspartner hat Sie ausdrücklich um Rat gebeten. Viel wichtiger ist es mit geschickten Fragen mehr über das aktuelle Gesprächsthema zu erfahren, indem Sie z.B. folgende Fragen stellen:

  • Wie meinst Du das?
  • Wie kommst Du auf so eine Idee?
  • Was wurde dadurch anders?
  • Wie hat es sich angefühlt?
  • Woher hast Du diese Informationen?
  • Kannst Du mir mehr darüber erzählen?

Durch diese Fragen geben Sie dem Gesprächspartner die Möglichkeit, sich besser auszudrücken.

Überlegen Sie nicht, was Sie als Nächstes sagen werden, während jemand mit Ihnen spricht. Dies tun nämlich viele Verkäufer, Aussendienstmitarbeiter oder Key Account Manager, weil Sie ein Gespräch mit dem Partner oder Kunden nach einem Leitfaden aufbauen. So kann eine Beziehung zum Kunden oder zu einem Menschen nicht aufgebaut und vertieft werden.

Seien Sie ehrlich und direkt

Echte Freundschaften und Beziehungen beruhen auf Wahrheit bzw. Wahrhaftigkeit. Wenn Sie das Beste für Ihre Freunde oder Beziehungspartner wollen, dann sollten Sie stets aufrichtig und ehrlich sein. Wichtig dabei ist der Ton und die Art und Weise wie Sie eine Botschaft vermitteln. Dies erfordert hohe Kommunikationsfähigkeiten.

Sehr viele Menschen wissen nicht, wie mächtig und verletzend zugleich ein Wort sein kann. Deshalb sollten Sie Ihre Worte mit grösster Sorgfalt wählen. Im besten Fall überlegen Sie sich zweimal, ob Sie die richtigen Worte für eine Argumentation gewählt haben.

Warum sollten Sie ehrlich sein?

Es ist wichtig, ehrlich zu den Menschen zu sein, die Ihnen etwas bedeuten. Wenn Sie mit etwas zu kämpfen haben, wenn Sie Unterstützung und Rat brauchen oder wenn Sie mit jemandem enger verbunden sein wollen, sagen Sie es. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was jemand für Sie empfindet, fragen Sie.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie zu wenig Liebe oder Aufmerksamkeit von jemandem bekommen, lassen Sie es ihn oder sie wissen. Wenn Sie jemand nicht mit Respekt behandelt, Sie im Stich lässt oder Ihnen Unbehagen bereitet, sprechen Sie es bei nächster Gelegenheit an.

Dadurch, dass Sie unbequeme Tatsachen offenlegen und ansprechen, geben Sie dem Menschen den sie schätzen und lieben die Möglichkeit, über seine Taten nachzudenken und sich weiterzuentwickeln. Tun Sie es nicht, nehmen Sie ihm oder ihr die Möglichkeit seine oder ihre Fehler zu korrigieren.

Erwartungen und Werte in einer Beziehung

Erwartungen und Werte sind wichtige Komponenten in einer Beziehung. Sie lassen die Menschen wissen, worauf Sie Wert legen. Dadurch setzen Sie klare Zeichen und Grenzen für die Beziehung. Die Werte sollten während der Beziehung immer wieder geprüft und entsprechend ausgehandelt werden.

Dies ist mitunter ein Grund, weshalb viele Beziehungen scheitern, weil die Wenigsten sich über ihre Werte und Erwartungen bewusst sind. Eine tiefgründige Beziehung und Freundschaft kann nur dann entstehen, wenn sich beide Partner über die wesentlichen Werte einig sind und bewusst danach handeln.

Fazit Thema Freundschaften und Beziehungen

Freundschaften können knifflig sein, aber sie sind auch unglaublich bereichernd. Sie können uns soziale und emotionale Unterstützung bieten und uns ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln, welches wir von anderen Quellen nicht bekommen können.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sinnvolle Beziehungen aufzubauen, denken Sie daran, dass Beziehungen Zeit brauchen.

Seien Sie nicht zu streng mit sich selbst, wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Dinge nicht so schnell entwickeln, wie Sie es sich wünschen. Seien Sie geduldig mit sich selbst und anderen und Sie werden feststellen, dass Sie stärkere und dauerhaftere Freundschaften aufbauen können.

Weiterführende Links:

Podcast’s Birol Isik

Diesen Beitrag teilen: