Schweiz im Fokus

Gedanken tanken

Vitamin D3 überbewertet? Ist K2 wichtig?

Wie wichtig sind Vitamine wirklich? 

Sind Vitamine überbewertet?

Daniela Lovric und Birol Isik haben die Ernährungscoach und Personal Trainer Ausbildung, welche von QualiCert geprüft und anerkannt worden sind, entwickelt. In diesem Video gibt Daniela Lovric einige wichtige Inputs.

Was sind Vitamine?

Vitamine sind organische Verbindungen, die in geringen Mengen für das normale Wachstum, die Entwicklung und den Stoffwechsel des Körpers erforderlich sind. Sie dienen als essentielle Nährstoffe, da der Körper sie in der Regel nicht oder nicht ausreichend selbst produzieren kann und sie daher über die Nahrung aufnehmen muss.

Es gibt verschiedene Arten von Vitaminen, die jeweils unterschiedliche Funktionen im Körper haben. Hier sind einige wichtige Vitamine und ihre Funktionen:

Vitamin A

Wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und das Wachstum von Zellen und Geweben.

Vitamin B-Komplex

Enthält verschiedene B-Vitamine wie B1, B2, B3, B6, B12, Folsäure und Biotin. Sie spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, bei der Blutbildung, der Funktion des Nervensystems und bei der Zellteilung.

Vitamin C

Bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, unterstützt es das Immunsystem, fördert die Wundheilung und trägt zur Bildung von Bindegewebe bei.

Vitamin D

Hilft dem Körper, Kalzium und Phosphor aufzunehmen, was wichtig für die Knochengesundheit ist. Es spielt auch eine Rolle im Immunsystem.

Vitamin E

Ein Antioxidans, das Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt.

Vitamin K

Notwendig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit.

Diese Liste ist nicht vollständig, es gibt noch weitere Vitamine mit verschiedenen Funktionen. Eine ausgewogene Ernährung, die verschiedene Lebensmittelgruppen einschliesslich Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Fleisch und Milchprodukten enthält, kann in der Regel dazu beitragen, den Bedarf an den meisten Vitaminen zu decken. In einigen Fällen können jedoch Nahrungsergänzungsmittel empfohlen werden, um einen ausreichenden Vitaminhaushalt sicherzustellen.