Google ist keine Suchmaschine. Alles, was Sie über Google und YouTube und das Alphabet zu wissen glauben, könnte falsch oder lückenhaft sein
google

Google ist keine Suchmaschine. Alles, was Sie über Google und YouTube und das Alphabet zu wissen glauben, könnte falsch oder lückenhaft sein

Inhaltsverzeichnis

Google ist nicht nur die grösste Suchmaschine der Welt, sondern Ihr gehört auch das meistgenutzte mobile Betriebssystem Android. Das Unternehmen Android, welches Andy Rubin im Jahre 2003 gründete, hat Google im Sommer 2005 aufgekauft. Des Weiteren ist Google auch ein dominierender Akteur in den Bereichen digitale Werbung, künstliche Intelligenz, autonome Autos und vieles mehr.

Dies sind jedoch alles Beispiele für sekundäre Geschäftstätigkeiten von Google. Das Hauptgeschäft von Google ist das Data-Mining und der Verkauf von Nutzerdaten an Dritte, damit diese gezielte Dienste an die Nutzer vermarkten können. Und deshalb könnte alles, was Sie über Google zu wissen glauben, lückenhaft oder falsch sein.

YouTube ist nicht nur um Videos zu sehen: YouTube kann noch mehr

YouTube ist nicht nur ein Ort, um Videos zu sehen und gesehen zu werden. Es ist weitaus mehr als nur eine Suchmaschine. Nebenbei bemerkt: Sie ist die zweitgrösste Suchmaschine der Welt.

Das bedeutet, wenn Menschen auf YouTube nach etwas suchen, können sie alles finden. Sei es von Anleitungen bis zu Musikvideos und mehr. YouTube blickt durch gezieltes Profiling auch Einblicke in die Wünsche Ihrer Kunden, sodass diese schnell fündig werden. Es gibt auch Menschen, welche meinen, dass Google und YouTube zu viel Einfluss auf die Meinungsbildung ausüben.

Google kümmert sich nicht um Ihre Privatsphäre?

Das Hauptgeschäft von Google ist das Data-Mining und der Verkauf von Nutzerdaten an Dritte, damit diese gezielte Dienste an die Nutzer vermarkten können. Google mag die beliebteste Suchmaschine der Welt sein, aber der Schutz der Privatsphäre der Nutzer hat für das Unternehmen gemäss Datenschutzexperten aus Europa keine Priorität.

Wenn Sie bei Google nach etwas suchen, werden Ihre Suchergebnisse auf Ihren Browserverlauf zugeschnitten, der durch eine Funktion namens „Google-Verlauf“ erfasst wird.

Ferner können auch andere Informationen über Google Chrom (Webbrowser) gesammelt werden, z. B. von Ihnen ausgefüllte Webformulare und von Ihnen angesehene YouTube-Videos. Noch beunruhigender ist, dass diese Daten nicht nur auf der Google-Plattform verbleiben, sondern auch an Drittunternehmen weitergegeben werden, die sie dann für ihre eigenen Marketingkampagnen verwenden.

Das bedeutet, dass Ihre Surfgewohnheiten und Informationen auch dann verfolgt und an Drittunternehmen verkauft werden, wenn Sie nicht bei einem Facebook-Konto angemeldet oder mit sozialen Medienplattformen verbunden sind.

Und wenn Sie sich bei Google Mail oder einem anderen Dienst anmelden, der eine Überprüfung Ihrer Identität anhand einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erfordert, wie Google My Business, verfolgt Google unter anderem über das Android-Betriebssystem alle von Ihnen besuchten Websites sowie Ihren Standort.

Ist GMail von Google kostenlos?

Eines der grössten Missverständnisse über Google ist, dass es sich um eine Suchmaschine handelt. In Wirklichkeit ist Google kein Suchmaschinenunternehmen, sondern ein Werbeunternehmen. Das Hauptgeschäft funktioniert ganz einfach. Daten sammeln. So viele Daten wie nur möglich.

Jemand sagte einst: Wenn es nichts kostet, sind Sie das Produkt. Ob er damit recht hat?

Wie werden die personenbezogenen Daten gesammelt

Smart-TV: Sobald Sie den Fernseher anmachen, werden Ihre Daten über das Internet unter anderem auch an Google gesandt, dass Sie höchstwahrscheinlich auf YouTube Videos sehen oder

z.B. Sony Smart-TV’s sind mit entsprechenden Programmen (Applikationen) ausgestattet. Sie können mit einem Klick sich auf YouTube einloggen und Videos ansehen. Auch können Sie weitere Dienste wie Google Play nutzen.

Google Earth – Sobald Sie auf Google Chrome die Google Earth aufrufen und ein Ort suchen, wird die Abfrage (Standort, IP-Nummer, Geräte Seriennummer, Zeit, Browser usw.) protokolliert.

Auch der GMail E-Mail-Dienst von Google, ist nicht kostenlos. Der Zugriff auf Google Mail erfolgt über einen Browser oder App.  Die E-Mails werden bei auf Google Servern gespeichert.

Diese werden dann nicht nur an Drittunternehmen verkauft, sondern auch für weitere Geschäftsbereiche eingesetzt. Google Dienste wie Gmail ist nicht kostenlos, da Google Einnahmen aus dem Verkauf der über Gmail gesammelten Nutzerdaten erzielt.

Folgende Dienste von Google sind unter anderem

  • Notizbuch Google Keep
  • Benachrichtigung: Google Alerts
  • Google Business Fotos – Bilder von Innenräumlichkeiten eines Unternehmens
  • Personen finden – Google Person Finder
  • Google Art Project

Alphabet ist auch keine Suchmaschine

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, ist keine Suchmaschine. Tatsächlich wird der Grossteil der Einnahmen von Alphabet durch den Verkauf digitaler Anzeigen und von Daten der Google-Nutzer an Dritte erzielt.

Eines der Kernprodukte von Google ist beispielsweise Google Ads – ein System, mit dem Werbetreibende textbasierte oder Display-Anzeigen auf Google- und Partner-Websites schalten können, um für ihr Unternehmen zu werben. Dies ist ein toller Service von Google. Denn durch diese Art von Marketing und Werbung können die KMU’s (kleinere und mittlere Unternehmen) und Start-ups Ihre Produkte und Dienstleistungen über das Internet positionieren und verkaufen. Ein Dienstleister aus Zürich oder Basel kann seine Dienste und Produkte durch Google Ads in Luzern oder Zug sichtbar machen. Ist das nicht toll?

Mehr über Google ADS erfahren Sie hier

Ist das Sammeln von Daten schlimm, wenn man die Welt zu einem besseren Ort macht?

Ohne Data-Mining wäre die heutige Welt nie so, wie sie ist. Wir können uns heute über Google Suche über Amerika und andere Länder informieren. Auch erhalten wir durch die cleveren Algorithmen entsprechende Angebote während dem surfen, für die wir uns interessieren.

Dank des Internets und die Suchmaschinen ist es möglich, dass ich mit Ihnen meine Gedanken teilen kann. Denn sämtliche Beiträge der SNF Academy und von mir sind auf Google Servern gespeichert und können jederzeit von jedem aufgerufen, gelesen und mit den Freunden geteilt werden.

Auch Dienstleistungen in den Bereichen Marketing und Vertrieb sind auf Google Servern eingetragen.

Eigentlich eine geniale Erfindung, nicht wahr? Ich meine, Sie haben eine Idee, ein Produkt oder eine Dienstleistung, welche Sie mit Millionen von Menschen auf der ganzen Welt teilen können.

Wie gesagt, gibt es zahlreiche Vorteile durch Data-Mining. Es ist immer eine Sache der Perspektive.

Google einfach erklärt:

Google ist eine Suchmaschine im Internet. Sie wurde entwickelt, um Informationen im World Wide Web zu finden. Sie wurde im Jahr 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Google bietet auch einige andere Dienste an, wie zum Beispiel Gmail, Google MyBusiness, Google Maps, Google Drive, Google Docs, Google Play und YouTube.

Hinzukommt noch, dass Google das Android-Betriebssystem und die Google Ads-Plattform betreibt. Google hat auch im Laufe der Jahre viele andere Unternehmen und Technologien aufgekauft, darunter YouTube, Waze und DoubleClick.

Algorithmus und Google Suche

Google verwendet einen Algorithmus, um Webseiten zu kategorisieren und zu bewerten. Der Algorithmus berücksichtigt verschiedene Faktoren, darunter die Relevanz einer Seite für eine bestimmte Suchanfrage, die Qualität der Inhalte auf der Seite, wie oft die Seite aktualisiert wird, wie viele andere Seiten auf sie verlinken und vieles mehr. Diese Faktoren helfen Google, relevante Suchergebnisse zu liefern, die den Nutzern helfen, die gewünschten Informationen zu finden.

SEM und SEO:

SEM steht für Search Engine Marketing und bezieht sich auf die Verwendung von SEO- und anderen Techniken, um die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. SEM umfasst die Verwendung von Keywords (Schlüsselwörter), Linkbuilding (Backlinks) und anderen technischen Anpassungen, um die organische Sichtbarkeit einer Website in den Ergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern.

Schlussfolgerung Google, YouTube und Alphabet

Jährlich erwirtschaftet Googel durch Werbung über CHF 100 Milliarden und ist somit eine der mächtigsten Unternehmen weltweit. Die Datencenter von Google sind unter anderem in Südamerika, Asien, Europa und Nordamerika positioniert.

Weiterführende Links

Marketingberatung KMU’s und Start UP’s

Mental Training für Führungskräfte

Digitalisierung Heute

Diesen Beitrag teilen: