Kreativität ausleben auf der Arbeit
Kreativität ist ein Schlüsselelement in jedem Beruf, aber sie lässt sich nicht wie ein Licht an- und ausschalten. Es kann sogar sein, dass Ihr täglicher Job Ihnen nicht hilft, kreativer zu werden. Viele von uns glauben, dass ihre Kreativität zunimmt, wenn sie ihren Leidenschaften folgen und einen Job finden, der mit Kreativität zu tun hat. Experimente zeigen jedoch, dass dies nicht unbedingt stimmt. Tatsächlich neigen viele von uns dazu, ihre eigenen kreativen Fähigkeiten zu begraben, wenn wir älter werden und nur noch strukturiert arbeiten.
Deshalb fällt es vielen Menschen schwer, ihre kreativen Ressourcen zu aktivieren, wenn sie lange Zeit in einem Beruf gearbeitet haben, der nicht viel Fantasie erfordert. Wenn man tagein, tagaus mit denselben Aufgaben beschäftigt ist, ist es unwahrscheinlich, dass man neue Fähigkeiten entwickelt oder neue Lösungen für Probleme findet. Lesen Sie weiter, um einige Tipps zu erhalten, wie Sie einen Job finden, der Sie glücklich macht und auch Ihre Kreativität fördert.
Suchen Sie sich einen Job, der von Natur aus kreativ ist
Es gibt viele Berufe, die von Natur aus kreativ sind. Dazu gehören: – Schreiben (Schriftsteller, Journalist, Werbetexter), – Kunsthandwerk (Malerei, Bildhauerei, Fotografie), – Design (Innenarchitektur, Modedesign, Grafikdesign, Produktdesign), – darstellende Künste (Musiker, Schauspieler, Tänzer), – Film und Video (Regie, Produktion, Kameraführung), – Medien (Erstellung von Inhalten, Radio- und Fernsehproduktion), – Architektur, – Sozialarbeit (einschliesslich Beratung, Mediation und Wohltätigkeitsarbeit), – Psychologie und Beratung, – Bildung (Unterricht, Ausbildung oder Nachhilfe), – Marketing (Strategie, Markenbildung, Produktmanagement), – Technik (Softwareentwicklung, Programmierung, Codierung, – Biotechnologie oder biotechnologische Forschung oder – Wirtschaft (Unternehmertum, Management).
Ändern Sie Ihr Umfeld, um kreativer zu werden
Wenn Sie das Gefühl haben, bei der Arbeit in einem Trott festzustecken, sollten Sie versuchen, Ihr Umfeld zu wechseln. Denn Menschen um uns haben einen Einfluss auf unsere Gedanken und somit unsere Entwicklung. Eine neue Aufgabe kann ein guter Weg sein, um Sie wieder in Schwung zu bringen. Wenn Sie denken, dass Sie nicht in der Lage sind, den Arbeitsplatz zu wechseln, können Sie auch ausserhalb Ihres Arbeitsplatzes neue Dinge ausprobieren, um eine kreativer zu überwinden.
Wenn Sie zum Beispiel in einem Büro arbeiten und Schwierigkeiten haben, kreativ zu werden, sollten Sie Ihren Chef fragen, ob Sie eine Zeit lang aus der Ferne (Remote Work) arbeiten können. Ein Besuch in einem Café oder einem Co-Working-Space könnte die nötige Abwechslung sein.
Wenn Sie in einem Team arbeiten, können Sie auch versuchen, die Kreativität bei Ihrer Arbeit zu fördern, indem Sie eine neue Regel oder einen Wettbewerb in Ihre Arbeitsumgebung einführen. Sie könnten zum Beispiel ein Zeitlimit für Ihre tägliche Arbeit festlegen. Oder Sie könnten Ihr Team auffordern, sich eine neue Methode zur Erledigung einer Aufgabe einfallen zu lassen.
Unterstützen Sie andere und bleiben Sie inspiriert
Es ist erwiesen, dass es Ihre Kreativität fördert, wenn Sie anderen helfen. Denn wenn Sie anderen helfen, kommen Sie wahrscheinlich auf kreative Lösungen für deren Probleme. Das wird Ihnen helfen, Ihre eigenen Blockaden zu überwinden. Vielleicht möchten Sie in Erwägung ziehen, in einer Wohltätigkeitsorganisation zu arbeiten oder sich ehrenamtlich zu engagieren. Wenn Sie in einer Branche arbeiten, in der Kreativität gefragt ist, können Sie sich vielleicht auch von anderen kreativen Menschen inspirieren lassen. Wenn Sie z. B. als Grafikdesigner arbeiten, können Sie sich einem lokalen Treffen für Grafikdesigner oder einem Online-Forum anschliessen.
Fazit
Ihr Job fördert vielleicht nicht Ihre Kreativität, aber es gibt viele Möglichkeiten, das zu ändern. Sie können einen Job finden, der von Natur aus kreativ ist oder Ihr Arbeitsumfeld ändern. Sie könnten sich auch vornehmen, an einem bestimmten Tag Zeit für die Kreativitätsförderung zu nehmen. Hierfür sollten Sie jedoch die entsprechenden Bedingungen schaffen.
Versuchen Sie, Bedürfnisse von anderen Menschen zu klären. In diesem Prozess wachsen Sie persönlich, da sie sich in die Problematik hineindenken müssen.
Ihre Kreativität sollten Sie nie aus den Augen verlieren, auch wenn Sie einen eher strukturierten Weg einschlagen.
Wir von der Meta Marketing Agentur lieben es, kreativ zu sein. Brauchen Sie als Firma oder Jungunternehmer Unterstützung in Bezug auf Digitalisierung, Kundengewinnung, Personalbranding, Vertriebsauf- und Ausbau? Dann informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote. Details finden Sie hier.
Weiterführende Links
Verkaufstraining für Geschäftsführer, Aussendienst und Key Account Manager
Fernstudiengänge der SNF Academy – Gesundheit & Fitness
Wir erstellen für Sie 1 Online-Shop für KMU’s und Start Up’s