Marketing für Millennials
Millennials werden als die „Generation Ich, Ich, Ich“ bezeichnet. Aber was bedeutet das in der Praxis? Wie erreichen die KMU’s und Start-ups eine Generation, die so „selbstbewusst“ ist und nahezu unbegrenzten Zugang zu Informationen im Internet hat? Um den Code für das Millennialsmarketing zu knacken, müssen die Unternehmen ihr digitales Verhalten und ihre Gewohnheiten verstehen.
Dazu gehören ihre Vorliebe für Bilder und Videos im Vergleich zu schriftlichen Inhalten, ihre Vorliebe für digitale Interaktion und die starke Nutzung von Mobilgeräten. Unternehmen sollten lernen zu verstehen, wie Millennials Marken sehen und wie man mit ihnen zusammenarbeiten kann. Millennials suchen nach Marken, die mit ihren Werten übereinstimmen. Sie wollen von den KMU’s und Start-up’s Transparenz in Bezug auf Produktionspraktiken und soziale Auswirkungen; sie wollen Marken, die lokale Unternehmen unterstützen; sie legen Wert auf, Innovation, Einfachheit und Authentizität; und sie bevorzugen Erlebnisse gegenüber Dingen.
Millennials kennenlernen: Die Grundlagen verstehen
Der erste Schritt beim Marketing für Millennials besteht darin, die Grundlagen dieser Bevölkerungsgruppe zu kennen. Nach Angaben des Pew Research Center sind Millennials Menschen, die zwischen 1981 und 1996 geboren wurden. Das bedeutet, dass sie heute zwischen 26 und 41 Jahre alt sind. Millennials sind die grösste Generation in der Erwerbsbevölkerung und auch die grösste Generation in Bezug auf die Bevölkerung.
Die Mehrheit der Millennials ist vollzeitbeschäftigt. Doch viele von ihnen sind unzufrieden mit ihrer Arbeit und suchen sinnstiftende Aktivitäten.
Millennial-Konsumenten sind digital versiert und stark vernetzt. Fünfundneunzig Prozent von ihnen nutzen täglich das Internet für mehrere Stunden. In der Schweiz besitzen die Jugendlichen mehrheitlich auch mehrere Smartphones und Tablets, womit sie ihre Zeit im Internet vertreiben. Auch wollen Sie flexibler arbeiten. Das Remote-Workplace Arbeitsmodell setzt sich mehr und mehr auch in der Schweiz durch.
Dies ist für das Marketing, sowie Strategieentwicklung wichtig zu wissen, da Millennials oft als „digital natives“ bezeichnet werden.
Neurowissenschaftler, Psychologen und Psychiater schätzen diese Entwicklung als sehr gefährlich ein. Denn die meisten Jugendlichen können ihre Gefühle nicht mehr mit Worten ausdrücken, geschweige den einen Dialog führen. Vielmehr ist bei der ICH-Generation ein Monolog zu beobachten. Auch konsumieren die Jugendlichen vermehrt Pornografie und Alkohol. Diese Tatsachen erschweren den Zugang zu den Millennials.
Die Bedeutung von Content Marketing für die Vermarktung an Millennials
Beim Digital Marketing für Millennials geht es, wie bei jeder anderen Generation auch, darum, Vertrauen aufzubauen. Aber im Gegensatz zu früheren Generationen informieren sich Millennials nicht mehr bei den Altersgenossen, sondern vielmehr im Internet.
Die Generation ICH geht online, wenn sie etwas kaufen möchte. Sie informiert sich ausgiebig über Feedbacks (Bewertungen) und die Produkte.
Um Vertrauen zu den Millennials aufzubauen, müssen Unternehmen aussagekräftige Inhalte auf der Webseite oder in ihren Videos liefern, die einen echten Mehrwert bieten.
Dies kann in Form von nützlichen Informationen, Tipps oder Ratschlägen geschehen. Nützliche Inhalte können auch produktspezifisch sein. Millennials wollen wissen, wie ein Produkt funktioniert, wie es ihr Leben verbessern kann oder wie es zur Lösung eines Problems eingesetzt werden kann.
Letztendlich besteht das Ziel des Content-Marketings darin, Inhalte zu erstellen, die so nützlich und wertvoll sind, dass die Leser sie mit ihren Freunden und ihrer Familie teilen möchten. Es ist wichtig, dass Sie als Unternehmer Inhalte erstellen, die geteilt werden können und bei Millennials Anklang finden.
Die Inhalte sollten nützlich, einfach zu konsumieren und authentisch sein. Millennials wollen sehen, dass Unternehmen echt und authentisch sind. Sie wollen sehen, dass die Botschaften, die sie aussenden, echt sind. Wenn Millennials erleben, dass Marken authentisch und innovativ sind, ist es viel wahrscheinlicher, dass sie sich mit ihrem Unternehmen und ihre Dienstleistungen beschäftigen.
Wir unterstützen unsere Kunden mittels entsprechenden SEO-Marktingtools und geben Ihnen wertvolle Tipps, damit diese marktfähige Contents sowie Produkte entwickeln und Ihre Sichtbarkeit im Internet steigern können.
Mobile-first-Strategie für das Millennials Marketing
Wie beim sprachbasierten Marketing müssen Sie als Unternehmer wissen, dass die Millennials mit dem Smartphone die Angebote prüfen. Das bedeutet, dass Sie als Anbieter Inhalte erstellen müssen, die speziell für mobile Geräte konzipiert sind. Dabei kann es sich um Blogbeiträge, Bilder oder Videos handeln.
Auch hier ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass Millennials über ein mobiles Gerät mit einer Marke in Kontakt treten. Sie sind ständig mit ihrem Handy beschäftigt, daher ist dies der einfachste und schnellste Weg, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Wenn es um Inhalte geht, sollten sie als Unternehmer an Kurzformate denken.
Die Aufmerksamkeitsspanne der Millennials ist sehr kurz, und sie werden wahrscheinlich schnell von einer Sache zur nächsten wechseln. Ausserdem sind Millennials Multitasking-Fans. Das bedeutet, dass sie wahrscheinlich andere Dinge tun, während sie sich mit Marken beschäftigen. Die fernsehen, die nutzen die sozialen Medien, hören Musik und singen gleichzeitig. Die Aufmerksamkeit der Millennials ist zerstreut. Daher sollten sie als Anbieter Inhalte erstellen, die schnell und unterwegs konsumiert werden können. Auch machen sich die Millennials nicht viel Gedanken um Ihre Zukunft.
Millennials Marketing kurz zusammengefasst:
Das Marketing für Millennials, die grösste Generation der Geschichte, ist eine echte Herausforderung für die KMU’s und Start Up’s. Durch diesen Wandel ist die Leadership auf die Probe gestellt. Wir von der Meta Marketing Agentur sind in ständigem Austausch mit jungen Leuten und verstehen ihre Sprache.
Daher können wir Sie und Ihr Unternehmen in folgenden Bereichen mit unserem Know-How unterstützen:
Weiterführende Links:
Ernährungscoach Ausbildung Online