Schweiz im Fokus
Mentale Gesundheit
mentale gesundheit

Mentale Gesundheit

Inhaltsverzeichnis

Die mentale Gesundheit stärken durch mehr Verständnis.

Unsere Psyche ist der Ort, an dem unsere Identität entsteht und durch etliche Indikationen wie Gedanken, Umfeld, Erziehung und Bildung geformt wird. Diese Indikatoren haben einen Einfluss auf unsere mentale und körperliche Gesundheit.

Mentale Gesundheit stärken

Die psychische Gesundheit eines Menschen ist ebenso wichtig wie seine allgemeine Gesundheit, da sie sich auf sein Wohlbefinden, seine Entwicklung und seine Teilhabe an der Gesellschaft auswirkt. Mentale Gesundheitsprobleme haben daher Auswirkungen auf den Einzelnen und auf die Gesellschaft als Ganzes. Eine schlechte psychische Gesundheit wirkt sich auf alle Aspekte des Lebens aus. Neben den Problemen, die sie für die Betroffenen selbst mit sich bringt, können mentale Herausforderungen auch für ihre Familienmitglieder und Angehörigen eine grosse Belastung darstellen.

Unsere Psyche – Ein dynamischer Prozess

Niemand von uns ist perfekt und stets ausbalanciert. Psychische Gesundheit und Krankheit sind keine statischen Zustände, sondern verändern sich im Laufe unseres Lebens. Ob wir gesund oder krank sind, hängt davon ab von der jeweiligen Situation ab. Die Kunst ist es, sich stets reflektieren zu können und mittelst Techniken und Methoden auf die mentalen Prozesse Einfluss zu nehmen.

Ursachen mentale Probleme

Die Ursachen für psychische Erkrankungen sind noch immer nicht vollständig geklärt. Forscher sind sich jedoch einig darin, dass biologische, psychologische, soziale und spirituelle Faktoren die Psyche beeinflussen.

Psychische Störungen und Krisen werden durch belastende Situationen ausgelöst, insbesondere am Arbeitsplatz, in einer Beziehung und in der Familie, aber auch biologische Veränderungen im Körper können psychische Probleme verursachen. Die genetischen Faktoren jedoch werden von verschiedenen Experten unterschiedlich bewertet.

Mentale Gesundheit stärken

Wie können Sie Ihre mentale Gesundheit stärken?

  • Umgeben Sie sich mit Menschen, welche innovativ und kreativ sind.
  • Sprechen Sie mit einem Sparringpartner oder Mentor über Ihre Gefühle. Unverarbeitete Emotionen führen automatisch zu einer Energieblockade.
  • Nutzen Sie Angst als treibende Angst.
  • Nutzen Sie die Social Media Channels gezielt und kontrolliert. Denn diese machen auf Dauer einsam. Bauen Sie stattdessen echte Beziehungen auf.
  • Entwickeln Sie eine Vision. Nutzen Sie Ihre Gaben und Fähigkeiten, um anderen zu helfen. Wenn wir mit unseren Gaben, Fähigkeiten und Talenten von Herzen aus Menschen unterstützen, stärken wir zugleich auch uns selbst. Denn im Geben liegt das Glück.

Weiterführende Tipps:

Champion Mindset entwickeln – 20 Minuten jeden Tag praktizieren

Einsamkeit überwinden

Du bist einzigartig

Mentale Stärke entwickeln

Angst als treibende Kraft

Ernährung Gesundheit online Ausbildung im Fernstudium

Diesen Beitrag teilen: