Die wichtigsten Gründe für den Online Verkauf
online shop digitalisierung

Die wichtigsten Gründe für den Online Verkauf

Inhaltsverzeichnis

Der elektronische Handel hat die Art und Weise, wie Menschen einkaufen, für immer verändert. Aber warum verkaufen erfolgreiche Unternehmen ihre Produkte über einen Online Shop? Verdienen KMU’s und Start-up’s damit wirklich Geld?

Ja, der Online-Verkauf ist einer der effizientesten Wege, wenn Sie Ihre Reichweite und die Sichtbarkeit Ihres Produkts erhöhen wollen. Vielleicht fragen Sie sich, wie der Online-Verkauf Ihnen helfen kann, Ihr Geschäft auszubauen und den Gewinn zu steigern.

Nun, hier sind einige Gründe, warum auch Sie einen Teil Ihrer Dienstleistungen und Produkte online verkaufen sollten.

Wenn Sie etwas zu verkaufen haben, ist ein Online-Shop eine schnelle, einfache und kostengünstige Möglichkeit, es potenziellen Kunden vorzustellen, die es auch kaufen könnten. Ein Online-Shop hat viele Vorteile.

Umsatzsteigerung und Kostensenkung durch einen Online Shop

Die 4. industrielle Revolution (4IR) ist ein Thema, das in den letzten Jahren viel diskutiert wurde. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Digitalisierung auch in der Schweiz entwickelt und die Auswirkungen der digitalen Technologie auf alle Sektoren (z.B. Gesundheitswesen, Baubranche, Logistik, Tourismus und Finanzsektor) zwingen Unternehmen dazu, ihre Geschäftsmodelle und ihre Strategien für die Zukunft zu überdenken und entsprechend zu digitalisieren.

Auch die Schweizer Wirtschaft ist von diesen Trends stark betroffen. Technologiefirmen wie Google, Apple und Microsoft geben hierbei die Richtung vor. Um in einer sich rasch wandelnden Welt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen auch die Schweizer KMU’s und Start-up’s rasch handeln. Die Frage ist also nicht, ob die KMU’s mitmachen, sondern wann.

Wir haben bereits im Jahre 2017 begonnen, einen Teil unserer Produkte und Dienstleistungen zu digitalisieren. Hier können Sie lesen, wie wir vorgegangen sind.

Aus meiner Sicht ist ein Online Shop ein Must have für jeden Unternehmer.

Hier sehen Sie einige Vorteile, wenn Sie Ihre Produkte digitalisieren und über den Online Shop verkaufen

Sie erreichen durch die digitalen Instrumente und Medien viel mehr potenzielle Kunden. Haben Sie z.B. ein spannendes und interessantes Angebot, kann das wortwörtlich durch die Decke schiessen, weil die Menschen dieses über Social Media Channels, Messenger Dienste und E-Mails um die Welt schicken können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie keine langjährigen Mietverträge für Filialen vor Ort abschliessen müssen. Ein Ladenlokal verursacht nicht nur hohe Kosten, sondern ist auch pflegeintensiv.

Wenn Sie z.B. in Zürich, Bern, Basel oder Luzern ein Ladenlokal haben, bezahlen Sie nicht nur die Miete, sondern auch die Anfahrt und die damit verbundenen Fahrzeugkosten. Zudem können Sie während der Fahrt nicht produktiv sein.

Senkung der Lohnkosten: Durch das Digitalisieren der Produkte können auch die Mitarbeiterkosten gesenkt werden.

Durch das Digitalisieren einzelner Produkte oder Dienstleistungen verfügt das Unternehmen über mehr Liquidität. Dies können Sie in Produktentwicklung, Automatisierungsprozesse, Digital Marketing und Werbung investieren. Dadurch steigern Sie die Sichtbarkeit und stärken Ihre Unternehmensmarke.

Vorteile kurz zusammengefasst:

Vorteile des Online-Shops für Unternehmen aus der Schweiz

Als Inhaberin oder Inhaber eines Kosmetikstudios, fragst Du Dich vielleicht, ob dies für Dein Unternehmen geeignet ist. Ein paar gute Gründe, weshalb Du als Kosmetikstudioinhaber / Inhaberin einen Online-Shop haben solltest:

  • Auffindbarkeit im Internet: Wenn Sie einen Online-Shop haben, können Kunden aus Wallis, Zürich, Aarau, Bern, Basel, Luzern oder in anderen Kantonen, Gemeinden oder anderen Ländern Kosmetikprodukte, Produkte oder Dienstleistungen wie Online-Coaching auf im Web-Shop ansehen, sich informieren und sie erwerben.
  • Online buchen im Shop: Ihre Kunden können Tickets, Beratungen, Seminare und Vorträge, Fitnessprodukte, Ausbildungen, Wellnessprodukte, Skype-Coachings oder andere Formen Dienstleistungen einfach und bequem im Web-Shop online buchen
  • Produktpräsentation: Sie können digital mit einem Video und mehreren Fotos Ihre Produkte besser präsentieren.
  • Kundebewertungen: Begeisterte Kunden können die Produkte direkt im Online-Shop bewerten und ein Feedback schreiben. Das schafft Vertrauen bei potenziellen Klienten
  • Reichweite im Internet: Ihre Produkte oder Dienstleistungen können mit einem Klick über die Social Media Channels wie LinkedIn, Facebook, Instagram oder Pinterest geteilt werden. Somit kann die Reichweite des Online-Shops im Internet erhöht werden.
  • Kundenbindung: Sie können im Web-Shop Abonnemente online verkaufen
  • Rasche Zahlung mit TWINT, Apple Pay oder der Kreditkarte: Unkomplizierte Zahlungsabwicklung mittels Banküberweisung oder Kreditkarte

Die Frage ist jetzt: Wie kann ich meine Produkte und Dienstleistungen online verkaufen?

Das Kaufverhalten der Menschen hat sich durch die Digitalisierung grundlegend verändert. Menschen sind durch das Internet besser informiert als je zu vor. Sie wissen in der Regel ganz genau was sie wollen und suchen über Suchmaschinen wie Google oder Bing nach entsprechenden Anbietern.

Als Unternehmer sollten Sie sich daher nicht nur fragen, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen digitalisieren können, sondern insbesondere, welche Bedürfnisse der Menschen durch Ihre Dienste befriedigt werden.

Sind Ihre Dienstleistungen überhaupt noch gefragt in der Marktwirtschaft? Sind Ihre Mitarbeiter mit ihren Fähigkeiten und ihrem Mindset für die 4. Industrielle Revolution ausgerüstet?

Auf Google oder anderen Suchmaschinen sichtbar?

Die Voraussetzung, um ein Produkt oder eine Dienstleistung online zu verkaufen, ist, dass Sie als Unternehmen eine professionelle Webseite mit einem Online Shop haben. Falls Sie noch keine Webseite oder noch keinen Online-Shop haben, beraten wir Sie gerne in einem individuellen Gespräch.

Wenn Sie Ihre Produkte online verkaufen möchten, sollten Sie auf Google auffindbar sein. Aber Achtung: Bitte schalten Sie nicht einfach Google Ads oder Facebook Ads auf, in der Hoffnung, dass Sie gefunden werden. Diese Systeme bedürfen entsprechender Kenntnisse und Erfahrung.

Ihre WordPress Webseite sollte professionell und nutzerfreundlich aufgebaut sein. Es soll dabei nicht um Selbstdarstellung gehen, sondern eine vertriebsorientierte Homepage sein.
Ein Online Shop sollte Teil der Webseite sein.

Der Nutzer sollte die Möglichkeit haben, auf Rechnung oder mit modernen elektronischen Zahlungsmitteln wie Paypal, TWINT, Google Pay oder Apple Pay zu zahlen. Ein Beispiel sehen Sie in unserem Online Shop.

Unterstützend für den Verkauf von Produkten im Online Shop sind auch die Feedbacks der Kunden. Feedbacks von begeisterten Kunden können potenzielle Kunden bei der Entscheidungsfindung positiv beeinflussen. Ein Beispiel finden Sie hier.

Das Internet und die vielen Möglichkeiten

Das Internet kennt keine Grenzen in Bezug auf Standort, Altersgruppe oder Einkommen. Wenn Sie Ihre Produkte und Dienste im Internet positioniert haben, können potenzielle Kunden aus der ganzen Welt mit wenigen Klicks Ihre Produkte und Dienstleistungen in Ihrem Online Shop mit der Kreditkarte oder auf Rechnung erwerben. Sie könnten auch strategische Partnerschaften eingehen. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Steigerung der Sichtbarkeit durch einen Online Shop

Wenn Sie Ihre Produkte online verkaufen, können Sie Bilder und Beschreibungen (Meta Daten und Keywords) verwenden, die dafür sorgen, dass mögliche Käufer Sie über Google und andere Suchmaschinen finden können.

Je präsenter Sie im Internet sind, umso grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden Ihre Produkte auch erwerben.

Einige Tipps, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Webseite und Reichweite im Internet erhöhen können:

  1. Erstellen Sie eine Landingpage.
  2. Machen Sie professionelle Produktbilder.
  3. Beschreiben Sie das Produkt in Worten.
  4. Erklären Sie die Produkte in einem kurzen Video (ein Beispiel finden Sie hier).
  5. Generieren Sie passenden Content.
  6. Teilen Sie Ihre Seite und Beiträge auf Social Media Channels.
  7. Senden Sie diese per WhatsApp, SMS, E-Mail, Instagram, Facebook usw. an Ihre Freunde und Verwandte, mit der Bitte, dass sie diese an mögliche Interessenten aus ihrem Freundeskreis weitersenden sollen.
  8. Kommunizieren Sie diese Aktion mit der entsprechenden Abteilung in Ihrem Unternehmen, damit Ihre Mitarbeiter über die Ziele informiert sind. Die Unternehmenskommunikation im Betrieb sollte einfach, klar, transparent und offen sein. Wie erfolgreiche Kommunikation funktioniert habe ich hier beschrieben.
  9. Achten Sie darauf, dass Ihre Verkäufer oder Berater den Kunden entsprechend kompetent beraten und die Produkte und Dienstleistungen professionell verkaufen. Ihre Mitarbeiter sollten Ihre Kunden mit grösster Sorgfalt und höchster Achtsamkeit bedienen. Wenn sie es nicht tun, werden andere Unternehmer dies tun. Wie Verkaufen richtig funktioniert, beschreibe ich hier.

Monitoring: Ihre Aktionen müssen sichtbar sein. Denn Erfolg ist kein Zufall, sondern ein System. Daher sind die Kennzahlen wichtig. Wie das geht, habe ich hier beschrieben.

Schlussfolgerung zum Online Verkauf – Online Shop

Die Welt befindet sich in einem rasanten Wandel und wir stehen mitten in der vierten Industriellen Revolution. Digitale Technologien sorgen laufend für Fortschritte in den Bereichen Robotik, Internet der Dinge (IOT) und Blockchain. Dadurch entstehen nicht nur neue Wirtschaftsstrukturen, sondern auch das gesellschaftliche Leben wird entsprechend beeinflusst.

Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Industrie sind gemäss Wirtschaftsexperten so signifikant, dass sie diesen Übergang als Paradigmenwechsel bezeichnen. Wir können die digitale Revolution nicht mehr stoppen, sondern nur noch mitgestalten.

Bemerkung: Lokale Geschäftslokale

In einer Studie von McKinsey steht Folgendes:

«Im Zeitalter von Digitalisierung und Automatisierung und angesichts der sich rasch vollziehenden Veränderungen auf den Arbeitsmärkten, muss sich die Schweiz zwei wesentlichen Herausforderungen stellen:

1. Beschleunigung der digitalen Transformation und

2. Aus- und Weiterbildung

Zum einen müssen Unternehmen die digitale Transformation entschlossener in Angriff nehmen und Geschäftsmodelle, „Customer Journeys“ und Geschäftsprozesse nach einer „Digital First“- Strategie umgestalten.

Sie müssen digitale Abläufe und digitales Marketing auf Basis robotischer Prozessautomatisierung und „Advanced Analytics“ entwickeln und ihre Aktivitäten so organisieren, dass sie die digitale Transformation unterstützen.

Unternehmen, die nicht digitalisieren und automatisieren, riskieren, von proaktiven etablierten Unternehmen und neuen, digital agierenden Wettbewerbern aus dem Markt gedrängt zu werden.»

[ McKinsey – “The future of work in Switzerland in the digital age” ]

Digitalisierung, Online-Shop und Marktwirtschaft – kurz zusammengefasst:

Eine Nebenwirkung der Digitalisierung ist, dass lokale Kleinunternehmen (KMU’s und Start-ups) mittel- bis längerfristig vom Markt verschwinden werden, wenn sie jetzt diesen Trend nicht aktiv mitgestalten. Denn die Generation Y und Z konsumieren nicht nur online, sondern haben durch die Globalisierung auch andere Bedürfnisse als vor 20 oder 30 Jahren.

Diese Generation Y und Z wird auch die Wirtschaft in den nächsten 30 Jahren entsprechend formen. KMU’s sollten diesbezüglich ihre Dienste auch dieser Generation entsprechend ausrichten.

Daher meine Frage an Sie:

Sind Sie mit Ihrem Unternehmen bereit für diesen Wandel? Kommunizieren und verkaufen Sie digital?

Online Shop mit WooCommerce – Beratung erwünscht?

Eine E-Commerce-Website bietet viele Vorteile, wie z. B. das Ausschalten des Zwischenhändlers und das Erreichen neuer Kunden. Die Erstellung eines erfolgreichen Online-Shops mit Deiner eigenen E-Commerce-Website ist schwieriger, als die Meisten denken. Damit Du als Unternehmer nicht Zeit verlierst und Dich auf ein Daily Business konzentrieren kannst, erstellen wir gerne nach Absprache mit Dir ein WooCommerce Online Shop.

Gerne beraten wir Dich persönlich. Bei Interesse sende uns eine E-Mail mit dem Betreff: Web-Shop erstellen oder WooCommerce Online Shop für mein Unternehmen. Damit wir Dich kontaktieren können, bitten wir Dich, uns folgende Angaben zu senden:

Geschäftsführer / Inhaber Name, Vorname, Webseite, Telefonnummer und Dein Budget.

E-Mail: info (at) snfa.ch

Weiterführende Links:

Digitalisierung meistern durch SEDA

Wir bieten auf Anfrage folgende Dienstleistungen in der Schweiz an folgenden Orten an:

Zürich: Digital Marketing, Digitalisierung, Vertriebsaufbau

  • Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
  • 25hours Hotel Zürich West, Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich
  • Hotel Belvoir, Säumerstrasse 37, 8803 Zürich-Rüschlikon
  • Hotel UTO KULM, 8143 Uetliberg / Zürich
  • Businesshotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur
  • SORELL HOTEL SONNENTAL, Zürichstrasse 94, 8600 Dübendorf
  • Globales Conti, Heimstrasse, 41, 8953 Dietikon / Zürich
  • Hotel illuster, Zürichstrasse 14, 8610 Uster / Zürich
  • memox.world, Albisriederstrasse 199, Zürich
  • TECHNOPARK® Zürich, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich
  • Dolder Grand, Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich
  • Park Hyatt, Beethovenstrasse 21, 8002 Zürich

Luzern: Digital Marketing, Digitalisierung, Vertriebsaufbau

  • Park Hotel Vitznau – Seestrasse 18 – 6354 Vitznau, (Kanton Luzern)
  • Hotel Vitznau – Seestrasse 80 – 6354 Vitznau – (Kanton Luzern)
  • Art Deco Hoel Montana – Adligenswilerstrasse 22 – 6006 Luzern
  • Hotel Flora, Seidenhofstrasse 5, CH-6002 Luzern
  • Hermitage – Seeburgstrasse 72 – 6006 Luzern
  • Seehotel Hermitage, Seeburgstrasse 72, 6006 Luzern
  • Hotel Sonnenberg, Zumhofstrasse 258, 6010 Kriens
  • Restaurant Steeltec, Emmenweidstrasse 90, 6021 Emmenbrücke
  • Campus Sursee, Leidenbergstrasse 17, 6208 Oberkirch
  • BUSINESS PARK LUZERN, Littauerboden 1, 6014 Luzern
  • Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee

Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns hier Kontakt auf.

Diesen Beitrag teilen: