Ein Tesla in der Garage, ein Wochenendausflug nach London, eine Shoppingwoche in Milano und noch mit dem Privatjet nach Paris zu den Freunden. Das alles sind die Vorteile, wenn man wohlhabend ist, würde man sagen.
Die Zurschaustellung des Status kann jedoch auch nachteilig sein. Laut Studien und Forschungen arbeiten die meisten Menschen lieber mit bescheidenen und demütigen Personen zusammen als mit Arroganten.
Menschen, die sich mit Statussymbolen schmücken, sind oftmals jene Personen, die emotional verletzt sind, kein Selbstvertrauen haben und nicht selbstbewusst sind. Sie versuchen, mittels materiellen Gütern die anderen zu beeindrucken und Anerkennung zu ernten. Dies ist jedoch eine Illusion und führt automatisch in eine Sackgasse. Denn reife Menschen erkennen in diesem Verhalten die innere Leere einer Person.
Verstehen Sie mich nicht falsch. Jeder von uns hat eine Schwäche für schöne Güter. Jedoch geht es im Leben nicht um das Haben, sondern um das Sein.
Weiterführende Links: