Schweiz im Fokus
Soziale Kontakte sind wichtig
soziale kontakte

Soziale Kontakte sind wichtig

Inhaltsverzeichnis

Ich bin sicher, dass Sie in den letzten 24 Monaten beobachten konnten, wie es ist, von Ihren Freunden, Ihrer Familie und Ihren Kollegen getrennt zu sein. Auch mit der Aufhebung einiger Reisebeschränkungen ist es immer noch eine Herausforderung, unsere Verwandten und Lieben auf der ganzen Welt zu besuchen.

Home Office

Weiterhin arbeiten viele von uns trotz der Lockerung der Massnahmen immer noch von zu Hause aus. Mit dem Home-Office als Arbeitsmodell wird erwartet, dass wir in naher Zukunft in einer hybriden Form arbeiten werden. Nicht nur in der Schweiz, sondern auch ausserhalb Europas befinden sich die Menschen immer noch in noch herausfordernderen Situationen. Viele KMU’s und Start-ups wurden durch die Pandemie regelrecht überrumpelt und sind vollkommen überfordert.

Auf der ganzen Welt hat die Pandemie dazu geführt, dass sich Millionen von Menschen isoliert und einsam fühlen und als direkte Folge dieser Isolation mit, ihrer Gesundheit zu kämpfen haben. Viele Studien haben gezeigt, dass Einsamkeit die gleiche negative Auswirkung auf die Gesundheit hat wie das Rauchen von mehreren Zigaretten am Tag oder Fettleibigkeit.

Es wird mit Herzkrankheiten und Entzündungen in Verbindung gebracht und hat Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, einschliesslich Reizbarkeit, Depression und Schlaflosigkeit.

Wir brauchen den sozialen Kontakt

Wir fühlen uns einsam, wenn wir isoliert und von unseren Freunden und Mitmenschen getrennt sind. Es ist eine schmerzhafte und lebenswichtige evolutionäre Reaktion, die sicherstellt, dass wir in die Sicherheit unserer Familie und unserer Gemeinschaft zurückkehren.

Menschen, die sich einsam fühlen, schämen sich oft, dies zuzugeben, selbst gegenüber denen, die ihnen nahestehen.

Und von anderen umgeben zu sein, schützt nicht vor Einsamkeit. Einsamkeit ist oft mit Selbstvorwürfen verbunden, die das Schamgefühl antreiben können. Diejenigen, die leiden, vertuschen es oft und stossen genau die Menschen weg, mit denen sie am meisten verbunden werden wollen oder müssen.

Soziale Kontakte und die Gesundheit

Tatsache ist, dass wir als Menschen soziale Verbindungen brauchen und uns zugehörig fühlen. Wir sind darauf ausgelegt, miteinander verbunden zu sein und uns gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Diese Instinkte werden in Krisenzeiten sichtbarer.

Soziale Kontakte und Verbindungen können Symptome von Angstzuständen, Depressionen lindern, die seelischen Schmerzen heilen, unsere Emotionen regulieren, zu einem höheren Selbstwertgefühl führen, Empathie und unser Immunsystem stärken. Indem wir unser Bedürfnis vernachlässigen, uns mit anderen zu verbinden, setzen wir unsere Gesundheit aufs Spiel.

Sich mit jemandem zu verbinden, der einsam ist, kann für ihn eine Lebensader sein. Durch einfache Taten der Freundlichkeit und den Ausdruck von Dankbarkeit können wir für jemanden im Moment der Not etwas Positives bewirken. Indem wir anderen helfen und für Sie da sind, helfen wir zugleich uns selbst.

Freundlichkeit ist ansteckend

Freundlichkeit ist ansteckend. Wir alle fühlen uns gut, wenn wir etwas Gutes für andere tun. Ihre Dankbarkeit baut unser Selbstwertgefühl und unseren Selbstwert auf.

Freundlichkeit ist gut für unsere Gesundheit. Wenn wir anderen helfen, erleben wir eine Anti-Stress-Reaktion. Das „Helfer-High“ stimuliert die Freisetzung von Endorphinen, die den Wirkungen von Adrenalin entgegenwirken und sich direkt auf unser Stressniveau auswirken.

Warum also nicht den Nachbarn kontaktieren und fragen wie es ihm oder ihr geht? Oder einen Bedürftigen anrufen und fragen, ob er oder sie etwas braucht? Diese Taten der Freundlichkeit könnten eine Rettungsleine für andere sein und können auch direkte Vorteile für Sie haben.

Heilung durch Dankbarkeit und Freundlichkeit

Wir wissen, dass das einfache Praktizieren von Dankbarkeit unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit verbessert, das Risiko eines Burn-outs verringert und die Resilienz erhöht.

Dankbarkeit fördert auch das Glück, indem wir auf das, was wir haben und sind, bewusst werden. Aber Dankbarkeit ist nicht nur gut für uns; es ist auch gut für diejenigen auf der Empfängerseite. Es kann uns helfen, eine Verbindung zu einer Person aufzubauen, die verletzt und enttäuscht ist. Durch die Dankbarkeit, welche wir empfinden, ändert sich automatisch unsere innere Haltung. Dies wiederum wird durch unsere Körpersprache sichtbar.

Warum also nicht die dankbar sein? Bedanken Sie sich bei anderen; Bringen Sie ihre Dankbarkeit zum Ausdruck. Zeigen Sie ihr oder ihm, dass Sie dankbar sind.

Soziale Kontakte und Wertschätzung

Menschen haben ein angeborenes Bedürfnis dazuzugehören; einfach die Hand auszustrecken, einzuchecken und andere auf persönlicher Ebene anzuerkennen, gibt uns das Gefühl, geschätzt, geliebt und verbunden zu sein. Wenn wir Kontakt aufnehmen, ein Gespräch initiieren und uns authentisch verbinden, kann heilend sein.

Jemand, der einfach aufmerksam und freundlich zuhört, kann alles sein, was diese Person braucht.

Lassen Sie uns alle Schritte unternehmen, um unsere Verbindungen untereinander zu stärken und bedeutungsvollere und wundervolle Momente durch freundliche Taten zu schaffen.

Weiterführende Links:

Unterbewusstsein verstehen

Diesen Beitrag teilen: