Unternehmer gründen in der Schweiz
Du hast eine geniale Idee und möchtest Dich in der Schweiz selbstständig machen? Dann gibt es einige Dinge, die Du beachten solltest.
Bevor Du einfach mal loslegst, solltest Du einige Fragen klären. Denn eine gute Idee und eine Portion Euphorie reicht nicht aus, um sich erfolgreich selbstständig zu machen.
Unternehmen gründen – Selbstständigkeit – Fragen:
Der Grund
Wieso willst Du Dich selbstständig machen? Ist es, weil Du viel Geld verdienen willst oder geht es um viel mehr? Diese Frage solltest Du so detailliert wie möglich beantworten.
Markt und Entwicklung
Hast Du den Markt in der Du Deine Produkte positionieren und absetzen möchtest gründlich analysiert? Wer sind Deine Konkurrenzen? Wie arbeiten sie? Mit welchen Firmen in der Schweiz arbeiten sie zusammen? Was macht sie aus?
Wie wirst Du den Schweizer Markt bearbeiten?
Organisation während der Selbstständigkeit
Wie wirst Du Dich organisieren? Mit welchen Tools wirst Du Deine Buchhaltung, Werbung und Marketing machen? Hast Du einen Mentor, der Dich begleiten wird, damit keine gravierenden Fehler entstehen?
Kompetenzen und Positionierung
Hast Du das nötige Wissen in den Bereichen Verkauf, Kommunikation, Marketing und Positionierung, um neue Kunden zu gewinnen und sie zu binden?
Digitalisierung und Vertrieb
Weisst Du, wie man online Neukunden gewinnt?
Budget und Investment
Wie viel Startkapital hast Du? Hast Du einen Investmentplan? Wie viel möchtest Du z.B. für Werbung, Markenaufbau, Marketing und Positionierung ausgeben?
Erfolgreich ein Unternehmen gründen in der Schweiz
Wenn Du Dich nebenberuflich selbstständig machen möchtest, solltest Du Dich auf diesen Prozess vorbereiten. Denn wie bereits erwähnt, reicht eine Idee nicht aus, um ein Businessmodell aufzubauen.
Achtung:
Im Internet gibt es immer YouTuber aus Deutschland, welche aggressiv mit ihren Uhren und schicken Autos werben und Dir einreden wollen, dass Du online irgendwie Geld verdienen kannst.
Dabei mieten Sie Uhren, Autos, Kleider und Jachten und drehen Videos aus Dubai oder Afrika, um Menschen zu beeindrucken.
Man ist kein Unternehmer, wenn man Produkte von Amazon verkauft, sondern eher ein Angestellter. Solche Typen von Menschen sind keine Unternehmer, sondern eher Narzissten, die innerlich leer sind und orientierungslos in der ganzen Weltgeschichte herumschwirren und jeden Trend mitmachen, bis Sie feststellen, dass sie einsam sind.
Man wird auch nicht einfach ein Unternehmer, nur weil man in einem bestimmten Bereich Fachwissen hat, aber noch keine praktischen Erfahrungen.
Wenn Du ein Unternehmen aufbauen willst, solltest Du Dich von einem Unternehmer beraten lassen und nicht irgendwelche YouTuber oder frisch gebackene Marketingberater engagieren, die vom Unternehmertum und Selbstführung nichts verstehen.

Weiterführende Links:
Beratung für Personen in der Schweiz, welche sich erfolgreich selbstständig machen wollen